Programm

Theater

Stahltier. Ein Exorzismus

Albert Ostermaier / Frank Hoffmann

 

Wiederaufnahme

 

1935. Ein Filmvorführraum im Reichspropagandaministerium. Das Kino ist leer bis auf zwei Menschen: Leni Riefenstahl und Joseph Goebbels, der Reichspropagandaminister und uneingeschränkter Herr über die Filmwirtschaft des Reiches.

 

.

Goebbels und Riefenstahl sind zusammengekommen, um sich Willy Otto Zielkes Das Stahltier anzuschauen, einen Industriefilm, in Auftrag gegeben zum 100. Jahrestag der Reichsbahn, ein düsteres, expressionistisch-avantgardistisches Meisterwerk. Goebbels hatte ihn verboten, nun will er ihn mit Riefenstahl zusammen sehen.

 

Während der Film läuft, läuft der wahre Film zwischen den

beiden ab, ein Close-up in die Psyche und Psychosen der Macht, ein hautnaher Tanz und Kampf, zwei Raubtiere, die sich umkreisen. Riefenstahl geht einen Pakt mit dem Teufel ein, und er bestimmt den Preis, will einen Film mit ihr drehen, mit nur zwei Darstellern, sie und ihm...

Stahltier. Ein Exorzismus ist ein Auftragswerk von Regisseur Frank Hoffmann an den bedeutenden deutschen Dramatiker Albert Ostermaier. Geschrieben hat dieser das Stück für zwei ganz besondere Darsteller: Jacqueline Macaulay und Wolfram Koch. Ein brisantes Stück, ein explosives Thema, eine hoch-karätige Besetzung. Nach dem großen Erfolg am TNL und am Renaissance Theater in Berlin wird das Stück in dieser Spielzeit neu aufgenommen.

 

Mit historischen Filmausschnitten und Live-Videos, vor allem aber mit den eindrucksvoll tiefenscharfen Schauspielern gelingt Frank Hoffmann eine souverän verdichtete, berührend erzählte Aufführung. Frankfurter Allgemeine Zeitung

 

From ECHO.lu

"Stahltier. Ein Exorzismus" reißt einen einfach mit. (...) Man befindet sich mittendrin. Eine der ansehnlichsten Inszenierungen der bisherigen Saison. Luxemburger Wort

Ein starker Abend. Berliner Morgenpost


Termine
04 May 2025
De 17:00 à 18:30
Zum Kalender hinzufügen

06 May 2025
De 19:30 à 21:00
Zum Kalender hinzufügen

07 May 2025
De 19:30 à 21:00
Zum Kalender hinzufügen

08 May 2025
De 19:30 à 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Ort
Théâtre National du Luxembourg (TNL)
route de Longwy
L-1940 Luxembourg luxembourg
voir sur google maps

E-Mail : info@tnl.lu

Numéro de téléphone : 00352264412701

Site web : http://www.tnl.lu



Das könnte Sie auch interessieren

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis und unseren Service zu verbessern. Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Seite fortsetzen, geben Sie Ihre stillschweigende Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Für weitere Infos und zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen lesen Sie bitte unsere Cookie-Politik.

Ich akzeptiereEinstellen